Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 15r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen zins uffgnomen
Item jm vc lb empfangen von dem spittal zu Nuwenburg,
damit er ime und sinen erben 75 lb jerlichs
uff den ersten Jenners vallents zinses erkoufft
hatt
Item jm lb empfangen von der frouwen pfrundt zu
Nuwenburg, damit sy iro 50 lb järlichs uff den
ersten Jenners fallents zinses erkoufft hat
Item jm ijc l lb empfangen von herr Jacob Rebstokh,
bischofflichen cantzler, damit er ime und sinen
erben 62 lb 10 ß jarlichs uff den ersten Jenners
fallents zinses erkoufft hat
Item ijm vc lb empfangen von junnkher Hansz Adamen
von Hochenfürst, damit er ime und sinen erben
125 lb järlichs uff den ersten Jenners fallents
zinses erkoufft hat
Item jm ijc l lb empfangen von herr Michel Damion,
obristem meister zu Fryburg in Pryszgouw, da-
mit er ime und sinen erben 62 lb 10 ß jarlichs uff
den ersten Jenners vallents zinses erkoufft hat
Item jm ijc l lb empfangen von Hansz Wittichen zu Thaun, alsz
vogt, Batt Hofseszen seligen verlasznen erben, damit
er gedachtem sinen vogtkinden 62 lb 10 ß jerlichs uff
den ersten Jenners vallentz zinses erkoufft hat
Item jm ijc l lb empfangen von Hansz Diepolten zu Rust,
damit er ime und sinen erben 62 lb 10 ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571
StABS Finanz H 127.1 , fol. 15r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1570 bis 30.6.1571
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1570, fol. 15r