Jahrrechnung Stadt Basel 1565/1566, fol. 10v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item empfangen von Cuni, vogt vonn
Allmschwyler, damit er vier pfunt geltz,
welche er jerlichen uff Pauli bekerung
an die laden gezinst hat, abgeloszt,
komend har unnd sind an das gemein
gut gefallen von Adellheit Abertin seligen,
so ein ledige gwesen ist, thut das
houptgut lxxx lb
Item ij lb x ß von ime, Cuni, vogten, fur
marchzall empfangen
Item viij lb viij d empfangen von denen
von Louffen burgergelt
Item ix lb empfangen von der lachs-
weyd zu Groszen Hunigen zins,
Andree anno et cetera 64 verfallen
Suma ditz blats lxxxxix lb x ß viij d
Summarum inn zinsen,
losungenn, marzall unnd
burgkrecht gellt empfangen,
tut vm vjc lxxiij lb v ß viij d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1565/1566
StABS Finanz H 122.1 , fol. 10v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1565 bis 29.6.1566
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1565/1566, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1565, fol. 10v