Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, fol. 34r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item xx lb ix ß ij d dem kommet satler umb allerhand arbeit
Item iiij lb meister Lienharten dem buchsenmeister fur sinen
jarrockh uff Barholomei anno 64 verfallen
Item iiij lb dem nachrichter fur sinen jarrockh uff Pfingsten
anno et cetera 64 verfallen
Item ij lb meister Hans Struszen seligen witwe fur sinen halben
jarrockh
Item iiij lb Ruprechten Eichhorn, des wachtknechts, frouwen
usz gnaden fur ires mans nuwen rockh, den min
gnedig herren wider zu iren handen gnommen haben
Item iiij lb x ß dem nuwen zugknecht fur sinen
jarrockh zu anfang sines diennsts
Item iiij lb dem weybell von Ryechenn fur sinen
jarrockh
Item iiij lb Hans Haberer von Ryechen fur einen
rockh, der ime hievor der Wettinger zinsen
halben verfallen ist
Item iiij lb dem bronnmeister fur sinen jarrockh
anno et cetera 65 verfallen
Item viij lb Baschenn Huttlins
Dem nuwenn
knecht uff dem
richthusz fur sinen
jorrockh zu anfang
sins diensts
Item v lb denn beden buchsenmeistern fur huszinsz
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565
StABS Finanz H 121.1 , fol. 34r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1564 bis 30.6.1565
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1564, fol. 34r