Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item j lb vij ß geben eherung und trinckhgellt Jocobi Martin,
dem vogt zu Burseckh, von drigen jorzinsen, deren er die zwen
im verndrigen jor und den einen hurigs jors erlegt hatt
Item vj thaler, thund an muntz ix lb, geben herzog Christoffs
zu Wurtemberg secretarien trinckhgellt und vereherung,
alls er dem gemeinen gutt die zinsz abgerichtet hatt
Item x sonnen cronen, thund xx lb, geben dem Frantzösischenn
tresorier fur eherung und trinckhgellt, alls er die pension
zu Sollothurn bezallt hatt
Item xxiij̶ lb Georg Birman, Lux Grunagel und Sebastian
Harnesch von wegen ires gehepten mug und arbeitt
der sachen halb Pauli Schumachern betreffen und namblich
ir yedem 6 gulden verehert
Item x lb glychergestallten Cunradten Bechler und Zacharias
Meygern, den metzgern, desglychen den zweyen puren
von Hagenthal, die den Pauli Schumacher gefencklich
alhar gefurt hanndt, ihr yedem 2 gulden verehrt
Item viij lb dem puren von Hagenthal verehrt, in deszen
husz gemellter Pauli Schumacher gfangen worden
Item ix lb xix ß iiij d sind ditz fronvasten armen luthen
wuchenlichen durch Gott geben worden
Item viij lb xvij ß vj d verpronnen verehrt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565
StABS Finanz H 121.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1564 bis 30.6.1565
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1564, fol. 27v