Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564, fol. 9r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in zinsen, losungen
unnd burgkrecht gellt
Item jc l gulden, ye j lb v ß fur den gulden,
empfangen von unsern Eidgnoszenn
von Soloturn fur zwen jarzins, de
anno et cetera lxij, lxiij, yedes jars uff
Invocavit lxxv gulden verfallen, kommend
har von herr Richart Keller, thunt ann
muntz jc lxxxvij lb x ß
Item jc l gulden, j lb v ß fur den guldenn,
empfangen fur dryg jarzins vonn
dem graven von der cameren, nam-
blich fur Bartholomei anno lix, lx,
lxj, yedes jars l gulden verfallenn,
tunt an muntz jc lxxxvij lb x ß
Item jc l sonnen cronen empfangen
von der statt Jenff, als fur den ersten
zins uff den ersten tag Martii anno
lxiiij verfallen, thunt iijc lb ß
Item jc gulden empfangen fur zwen jarzins
von dem graven von der cameren,
namblich fur Bartholomei anno lxij,
lxiij, yedes jars l gulden verfallen,
thunt jc xxv lb
Item iijc gulden, ye xvij batzen fur den gulden,
empfangen von hertzog Christoffen
zu Wurtemberg fur einen jorzinsz,
uff Laurentii anno et cetera lxiijo
verfallenn, thundt iiijc xxv lb
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564
StABS Finanz H 120.1 , fol. 9r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1563 bis 24.6.1564
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1563, fol. 9r