Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564, fol. 31r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item jc xliiij lb xix ß ij d sind an dem anckhen, den unser gnedig
herren der burgerschafft haben usztheylen loszen, nochzogen
unnd verloren worden
Item iiij̶ lb meister Ullrich Merean von tylen unnd holtzwerch
zusagenn
Item iiij lb xvij ß von xviij axen unnd 4 ruthowen in
das zughus zuerlegen
Item vj ß umb 4 pfund kertzen in das zughus
Item lxxij lb vj ß iiij d umb zwey nuwe steinschiff, ein altes uszzeziechen,
zubeszeren, ouch umb rangen, läpplin, seyl unnd zuntelen
Item j lb iiij ß den steinknechten am Ryn zuwegen
Item x lb iiij ß umb xxv stoszkarren sambt der fur
Item iij lb xviij ß von den holtzkarren zubeszern
Item xxx lb xvij ß vonn feur eymeren zubeszern
Item vc xvj lb iiij ß ij d umb xxviij centner xxvj pfund buchsenbulver
Item xj ß von etlichen tolen zerumen
Item xxiiij lb xvij ß umb ein futer kasten, strouw, salltz, schmer,
spruwer unnd haberfur uff den marstall
Item iij lb xix ß von gfangknuszen zerumen unnd gutern zuwaschen
Item vj ß vom stal in dem esellthurn zubeszern
Item xv lb viij ß ij d umb karrensalb
Item iiij ß umb ein karrensalb buchsenn
Item xxxiiij lb umb stein unnd sand dem bsetzer
Item jc xxxvj lb iij ß spetkarrern
Item ijc xxij lb xiiij ß vj d umb murstein, quader, blattenn,
bronngwend und bodenstuckh sambt der fuor
Item ijc lviij lb viij ß ij d umb Wysenthaler stein
Item xvj lb von Wysenthaler steinen fuorlon
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564
StABS Finanz H 120.1 , fol. 31r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1563 bis 24.6.1564
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1563, fol. 31r