Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item iiij Italianische cronen, thund viij lb, geben den ver-
bronnen von Agringen
Item vj tahler, thund an muntz ix lb, geben hertzog Christofs
zu Wurtemberg secretarien trinckhgellt und verehrung,
alls er dem gemeinen gutt die zinsz abgerichtet hatt
Item xvj lb geben dem Frantzosischen tresorier fur eherung
trinckhgellt, als er die pension zu Solothurn bezalt hatt
Item iiij lb dem statthallter Wurtz zu Underwalden fur ein
fenster und eheren wappen
Item ij lb x ß Hansen Hamerlin, dem murer, an ein baden-
fart zestür
Item v lb den underthonen zu Munchenstein
Item ij lb x ß den underthonen zu Rambstein
Verehrt, alls sy dem
nuwen vogt geschworen
haben
Item xij lb xj ß viij d sind ditz fronfasten armen luthen
wuchenlich durch Gott geben worden
Sumarum verschenckt
und durch Gott geben jc lix lb xix ß iij d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564
StABS Finanz H 120.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1563 bis 24.6.1564
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1563, fol. 27v