Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564, fol. 12r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein empfachen
Item lxxxvij sonnen cronen, tut jc lxxiiij lb
Item jc xxx Italianisch Cronen, tut ,
rechnung gellt ijc lx lb
Item xx sonnen cronen, tut ,
bottengellt xl lb
Item xj Italianisch cronen, tut ,
appellation gellt xxij lb
Item vj Italianisch cronen, tut ,
empfangen vom zoll zu Louwis xij lb
Ditz brocht herr Jacob
Heptenring ab den
jarrechnungen Lou-
wis unnd Luggarus
Item v lb xviij ß empfangen bottenlon unnd costen, so
vornacher von des alten spitalmeisters wegenn
ab dem brett bezallt sind worden
Item xij ß empfangen von denen von Hunigen, so sy vornacher
vonn wegen eines gfangnen ab dem brett ingenommen
und sy usz erkantnus miner gnädigen herren widerumben
an das prett erlegt habenn
Item ix lb xiiij ß empfangen, so vornacher von wegen Martin
Dierrin, des todtschlegers, den man zu Butken hat
richtenn loszenn, in costen uffgangenn unnd ab dem
brett bezallt worden ist
Item xxij lb xiij ß sind usz dem ochsen erloszt, den Hanns Stehelin
minen gnädigen herren ab dem Mumpelgartischenn
schieszen verert hat
Item xiiij ß empfangen, so hievor von zweyen gfangnenn
in furgellt ab dem prett bezalt sind worden
Item ij lb v ß sind usz zweyen gefangenen gewer, so mit dem
schwert gerichtet, erloszt wordenn
Item ij lb j ß viij d sind by dem koler, der uff Gundelthinger
veld entlybt, befunden worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564
StABS Finanz H 120.1 , fol. 12r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1563 bis 24.6.1564
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1563, fol. 12r