Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, fol. 34v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item xvij lb xvj ß meyster Hanns Heyszen,
dem haffner, unnserer gnedigen herren
ofen in beyden stetten zemachen unnd
zebeszeren
Item j lb xiij ß Thoman Haffner von
einem ofen zu Ougst abzeprechen
unnd wyder uffzesetzen
Item iij lb xv ß Martin Hanen, dem moler,
von der schutzenmuwren unnd
ettlichen schyben unnd von annderm
zemolen
Item viij lb xij ß ij d umb nachtbelltz
unnd pantofflen fur die wechtter
Item lxxxxiiij lb xiij ß x d meyster
Andresen Sporlin, stattkuffern,
unnserer gnädigen herren wyn abzulaszen
unnd zeuberbinden unnd umb
ettliche fassz unnd trechtter
Item iij lb dem gericht zur statt ze stuwr
an ir beyde gerichttsmol
Item ij lb xix ß iiij d von schuffen,
trechttern unnd kharren an die
synne zu beyden stetten zemachen
unnd zebeszern
Item iij lb ix ß von ettlichen ysznen schuchen
uszzuziechen dem zimmerwerch unnd
von ettlichen bruckpfylern zelenden
unnd umb annders
Item iiij lb meyster Lienharten, dem
buchszenmeyster, fur sinen jarrock,
Bartholomei gfallen
Item iiij lb meyster Hanns Struszen, dem
buchszenmeyster, fur sinen jarrock,
Martini gfallen
Item ij lb Adam Knuchels, dem zimmer-
meysters seligen, erben fur sinen verdienten
halben jarrock
Item iiij lb Hanns Ransperger, dem geurloupten
solldner, fur sinen verdienten jarrock
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558
StABS Finanz H 114.1 , fol. 34v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1557 bis 25.6.1558
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1557, fol. 34v