Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, fol. 12v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item iiijc lb empfangen von herren
Balthaszar Plechnagell von Thann,
damit er ime selbsz xl lb
jarlichen
lybding zinses zu den vier fronvasten
geteyllt erkoufft hat
Item ijc lb von Hanns Negelin unnd Anna
Henfflickherin, eegemechten, damit si
inen xx lb jarlichen
lybdingzinses
zu den vier fronvasten geteylt erkoufft handt
Item jc lb von Martin Schäll, dem strelmacher,
unnd Yta Arnolldin, eegemechdten,
damit si inen x lb
jarlichen lybding zinsz
zu den vier fronvasten geteyllt erkoufft handt
Item ij̶c lb empfangen von Benedicta
Mullerin, damit si iro selbsz
xv lb jarlichen lybdingzinses zu den
vier fronvasten geteyllt erkoufft hat
Item viijc lb von Steffan Ubell unnd
Anna Strubin, eegemechdten, damit
si inen beyden lxxx lb jarlichen
lybdingzinses zu den vier fronvasten
geteyllt erkoufft handt
Item iij̶c lb von herr Heinrich Schilling
unnd Anna Ulmenni, eegemechten,
damit si inen beyden
xxv lb jarlichen
lybdingzinses zu den vier fronvasten
geteyllt erkoufft handt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558
StABS Finanz H 114.1 , fol. 12v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1557 bis 25.6.1558
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1557, fol. 12v