Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, fol. 8v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Mer in ratstraffen empfangen
Item x lb von Andres Syffen, dem
muller
Item v lb von Hansen, dem messerschmyd,
gegen der schiffluwten husz uber
Item v lb von Israhel, dem moler
Item x lb von Peter, dem Wellschen
murer
Item x lb von Cristoffel Froudenberg
Item x lb von Paulin Meygers, des
kuffers knecht
Item x lb von Lienhart Pfrunden
Item x lb von Appollinaris Riecher
Item x lb von Hanns Welltzin,
des schlifferlins, frowen
Item x lb von Hanns Jacob
Khannengieszer
Item lxij lb x ß von Gorg
Pfannenschmyd
Item xx lb von Bernhart Wittnower
Item v lb von Andres Muller zu
Sant Alban
Item iij lb von ettlichen in Sant Peters kilchspel
straff, umb das si lut beschechnen ruffs
nitt haben waszer uff ire estrich targen laszen
Item j lb j d von Gorgius Acherman
Item j lb j d von Hanns Tegen, dem schumacher
Straff, umb das si
das wynumbgellt
zu spat geloszt
Item v lb xij ß in muller straffen von den
mullerherren zu unserer gnädigen herren teyl
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557
StABS Finanz H 113.1 , fol. 8v
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1556 bis 26.6.1557
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1556, fol. 8v