Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, fol. 31v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item lij lb gemeynen knechtten von wegen
der
hinderseszen fronvasten schillings
inen zu jar uff Martini abzurichten,
erkhandt unnd verordnet
Item xj lb viij ß iiij d dem vogt von
Ramsteyn, alls er holltz hatt fellen
unnd bereyten laszen fur tagwan,
walldwerch unnd zerung
Item v lb v ß viij d von drygen
rattsbotten buchszen zuernuwern
unnd zubeszeren
Item xvij lb xiiij ß von ettlichen
gerichtsbotten buchszen unnd
bechernn uff das richthusz
zebeszern
unnd zeernuwern
Item x lb viij ß verrutet an
dem
Nuwenweg
Item xj lb geben den Rhin unnd
Hornweg zebeszern
unnd
zerumen fur die steynknecht
Item xxxvj lb den steynknechtten
jarlon
Item vij lb xvij ß dem zimmermeyster
von
ettlichen ysznen schuchen an
den bruggen uszzuziechenn
Item iij lb xviij ß von waszerstifflen
zebeszeren
Item vj lb ix ß meyster Matheo Hanen,
dem moler, von ettlichen
fanen, steckhenn unnd schutzen
schyben
zemolen
Item vij lb disem meyster Matheo
Hanen von
derglichen molwerch
unnd die schutzenschibenn
anzestrichenn
Item ij lb meyster Hanns Hugen, dem
moler, vom
saltzturn unnd
den zynnen darneben zemolen
Item iij lb dem gericht zur statt an
beyde mol
ires in unnd uszgangs
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557
StABS Finanz H 113.1 , fol. 31v
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1556 bis 26.6.1557
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1556, fol. 31v