Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, fol. 31r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item xviij lb ij ß viij d umb seyll
gan
Munchensteyn an die bruggen, ouch
gan Ramsteyn unnd in das
khouffhusz
Item v lb xvij ß umb seyll in die
steynschiff unnd zu der zitgloggen
zu Sant Martin
Item xxiij lb xiiij ß iiij d dem
haffner
umb einen nuwen ofen gan Muttentz
in die trotten, einen
bachofen in
den marstall, von einem zu Ougst
zemachen unnd die öfen
in der
knechtten thurnen zebeszern unnd
umb gschirr uffs
richthusz
Item vj lb meyster Stoffell, dem haffner,
umb einen
ofen in des wachtknechts
husz zu der Lusz, umb gschirr uff
das
richthusz unnd umb zerung,
alls er den ofen in der trotten
zu
Muttentz uffgesetzt hatt
Item viij ß von zweygen muntzproben
Item ij lb zweygen nuw angenomnen
wechtern an iren
harzug unnd
furkostenn ze stuwr geben
Item ix ß umb ein handyszen in die
gfengknusz
Item xij ß ze Baden in Ergow umb
ein furschrifft
von hern Hanns
Jungenwegen geben
Item vj lb xj ß viij d von der tholen
in der Muggen zerumen unnd
zepuwen
Item iij lb x ß den wachtknechtten
uber
ir zuvor verordnet liechtgellt
disz jares abermols ussz gnaden
geben
Item xij lb Hanns Vogelln, Jochunen
unnd Jacoben,
den wachtknechten,
so kheyne thurn haben fur huszzinsz
Item vj lb Ullin Ringlern fur iij fronvasten
huszzinsz unnd marchzal des fronvasten schillings
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557
StABS Finanz H 113.1 , fol. 31r
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1556 bis 26.6.1557
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1556, fol. 31r