Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, fol. 30v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item lxxxj lb v ß umb dryszig stuck wyssz
unnd schwartzen barchet
Item xxxj lb v ß doctor Peter Nehers seligen
erben zinsz von wegen des dorffs
Groszen Huningen, so wir vom husz
Osterrich bstandtswysz innhaben,
Joannis Baptiste anno lvij
gfallen
Item ix lb ussz erkhandtnusz unnser gnedigen
herren uszgeben, so an dem schutzenhusz
zu Homburg verpuwen worden
sindt
Item xij lb xij ß von dem schutzreyn
uff
Sant Peters platz zemachen
Item j lb v ß den hebammen von
einem
umbgeprachten khindlin
zubesichtigen
Item xxiiij lb xiiij ß sindt verzert unnd
uszgeben alls man die wyger zu
Liechstall unnd Walldenburg
gefischet hat
Item xviij lb xix ß x d verzert unnd
verlont den wyger zu Aristorff
zefischenn, von den fischen allen
harzefuren, von dem wyger zu
Liechstall zefloszen, ein stuben in
denselben zemachen, die fischfassz
zepinden, die wyger wyderumb
zubesetzen unnd von tentschen
zu Aristorff zemachen
Item xvij ß umb jc zuchtfisch in
tuchellwyger
Item j lb x ß den fischern vom
nasenfang
in der Byrsz
Item xv ß inen vom nasenfang
in der Ergentzen
Item vij lb x ß haben die holtzhäckher
ussz dem Wysenthal sampt ettlichen
iren wybern verzert, alls si den inngsten
flosz holltz harin gefloszt unnd uffgesetzt
unnd man inen das
lendmol geben hatt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557
StABS Finanz H 113.1 , fol. 30v
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1556 bis 26.6.1557
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1556, fol. 30v