Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, fol. 24v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Den häringschowern jarlon tut j lb
Den heimblichen herren tut xij lb
Den herren über den eebruch tut xij lb
Den gattern an den Steinen
uffzeziechen tut v lb
Der wyden vor Steinen thor
zehüeten tut v lb
Die ampelen uff dem richthus
zubezünden tut j lb x ß
Dem zoller zu Siszach jarlon
tut vj lb
Dem zoller ze Waldenburg tut vj lb
Den fischmärckt bronnen zesü-
bern tut xv ß
Dem pfarrherren ze Muttentz tut xxxij lb
Niclausen Im Hoff, dem notario,
tut xxiiij lb
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557
StABS Finanz H 113.1 , fol. 24v
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1556 bis 26.6.1557
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1556, fol. 24v