Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, fol. 34v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item iiij lb iren wybernn domoln vereert
Item iiij lb des stattschribers zu Baden
substitutenn
trinckgell die
Solothurnischen vertragsbrieff zeschriben
Item ij lb xv ß denen vereert, so die
muller
proben haben helffen machen
Item j lb ij ß viij d frombdenn
plesernn
vereert
Item vj lb vj ß sind disz fronvasten
wuchenlichenn armen luwten
durch Gott gebenn
Item iiij lb xiiij ß viij d disz
fronvasten
armen verpronnen luwten gebenn
Item viij cronen xxxij sosz,
thund xvij lb vj ß viij d,
gebenn
dem Frantzosischenn
tresorier fur eerung unnd
trinckgellt, alls er die
pension
zu Solothurn uszgericht unnd
bezallt hatt
Item j lb dem landtvogt unnd
landtschriber zu [Baden]a in Ergow
vereerung fur die quittung des
Burgundischenn erbeynunggellts
Item iiij lb xj ß hertzog Cristoffenn
zu
Wurtemberg secretarien vereert,
alls er unnsern gnädigen herren die zinsz
erlegt
Item xvij lb x ß miner gnädigen herren nuwen
burgernn im Frygenberg, alls si
geschworen vereert
Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555
StABS Finanz H 111.1 , fol. 34v
Rechnungslegungszeitraum: 23.6.1554 bis 29.6.1555
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1554, fol. 34v