Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item vc gulldin an muntz,
tut vjc xxv lb,
geben junker Andresen
von Dieszbach
unnd damitt siner eefrowen
Maria Zonglerin abgeloszt xx
gulden gellts,
j lb iij ß fur den gulldin, so wir inen
jarlich uff Marie
Hymmellfart verzinszt
Item xvj lb vj ß vj d ime fur marchzal
gebenn
Item viijc gulldin, thund an
muntz
jm lb, geben Hanns Meygern alls
vogt,
frow Ursula Gerein, wylend Heinrich
Davids seligenn gelaszenen
wittwen
unnd iren damit abgeloszt xxxij gulden
gellts, j lb iij ß fur den
gulldin, so
wir iro jarlich uff Aller Heyligen tag
verzinszt habenn
Item xviij lb xj ß ime gebenn fur
die
marchzal sollicher losung
Summarum, so in zinsen
angelegt unnd abgeloszt
tut
vm iiijc ix lb xviij̶ ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555
StABS Finanz H 111.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 23.6.1554 bis 29.6.1555
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1554, fol. 32v