Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, fol. 30r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item xxj lb iiij ß ij d geben der statt
wagnern umb allerhand arbeyt
Item x lb xvj ß x d Conradten Schlucklin
umb wagnerwerch
Item lxv lb xv ß viij d Balthaszarn
Langen, Rosenburgern unnd
anndern seyllern umb seyll
Item xxiij lb xvj ß vj d Andres Steygern
unnd sinen erben umb seyll
Item vij lb xv ß Benedict Sattlern
umb
allerhand arbeyt
Item xvj lb v ß Philip Gensern
umb sattlerwerch
unnd
arbeyt uff den marchstall
Item xxv lb xviij ß ist uber unnser
gnädigen
herren matten gangen,
dieselben zumäygen, zehowenn
unnd zeembdenn
Item xxvij lb des karrersknechtt
fur sinen jarlon
Item xiiij lb x ß viij d umb
tachschindlen
Item xxxvij lb x ß den steinknechten
jarlon
unnd zu wynkouff,
alls man si gedingtt hatt
Item lxxxx lb vij ß vj d Andresen
Sporlin, stattkuffern, umb ettliche
vassz, ouch uff den herpst zu unnser
gnädigen herren wyn zepinden unnd den
alten wyn abzelaszen
Item xij lb xij ß vj d unnser gnädigen
herren
wyn von Muttentz, Brattelen,
Benckhen, unnd Riechen harzefüren
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555
StABS Finanz H 111.1 , fol. 30r
Rechnungslegungszeitraum: 23.6.1554 bis 29.6.1555
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1554, fol. 30r