Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, fol. 28r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item xxxj lb v ß geben doctor Peter Neser,
regimentsherren zu Ensiszheim von
wegen des dorffs Groszen Huningen,
so
unnser gnedig herren vom husz
Osterrich bestandtswysz innhaben, zinsz,
Johannis Baptiste anno et cetera lvo gfallen
Item l lb meyster Cristoffelln, dem
haffner, umb viij nuw
öfen
unnd ettliche zubeszernn
Item iijm ixc vij lb vj ß ij d umb
quader, murstein, kalch, sandt,
stein zeprechen, kalch zeprestenn,
sand zewerffenn, tagwan, furlon,
spettkarreryg unnd annders geben,
so
zum pollwerck by Sant Johans
khommen unnd gepracht worden ist
Item jm vc lxxij lb iij ß iij d sind
disz jar in zweygenn verhörten
unnd gegebnen rechnungen am
salltzhandell nachzogen unnd
verlorenn wordenn
Item viij lb xviij ß viij d sind an
dem
mol nachzogen, alls man
den beyden nuwen houptternn
Zum Schluszell
geschencktt hatt
Item jc xxij lb xj ß ij d haben
die
meyger unnd gsandten von
Porntrut, Louffenn, Ergoe,
Thellsperger
thal unnd Frygenberg
alhie an den herbergenn verzert
sampt eines ersamen
rates
verordneten, so inen gsellschafft
gehalttenn, so unnser gnädigen
herren
abzerichtten unnd zebezalen erkhandt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555
StABS Finanz H 111.1 , fol. 28r
Rechnungslegungszeitraum: 23.6.1554 bis 29.6.1555
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1554, fol. 28r