Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, fol. 25v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item xxxj lb v ß geben doctor Peter Nesern,
dem regimentsherren zu Ensiszheim,
jarzinsz von wegen des dorffs Groszen
Huningen, so wir ein jarzal bestandts
wysz vom husz Osterrich habenn,
Johannis anno et cetera liiij gfallen
Item iij lb xj ß ix d dem wechszler umb
allerhand muntz geben, so man hat
probierenn laszenn
Item xxv lb meyster Batt Sommern fur
den platz, so man
ime mitt dem
pollwerck von sinem garten in Sant
Johans vorstat genommen
hatt
Item x lb xviij ß von den techern zu
Ougst
zeerheben
Item ij lb vj ß vom stal by des hardknechts
behusung zebeszernn unnd umb
reckhalter in gertenn den zun zemachen
Item xix lb viij ß ettliche fert grien uff
den
Nuwen weg zefüren
Item xvj lb xv ß von einem gattern
unnd
ettlichen bunyn zu den
Augustinern zefelltzen unnd zelegen
Item xxiiij lb vij ß iij d dem
zapffengieszer umb ettlich zugschyben,
bronrören unnd hanen unnd
dem
khannengieszer solliche hanen
unnd bronrören inzemachenn
Item lj lb iiij ß viij d umb kalch, besetz
unnd welbsteyn zum bachofenn,
deszglichenn umb öfenhäfenn, kheszell,
laden, stuben, chammerthuren,
fensterramen unnd zwen öfen
in die
behusung Zu Der Merkhatzenn
Item iij lb x ß den wachtmeystern ussz
gnaden
an ire liechtter zestur geben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555
StABS Finanz H 111.1 , fol. 25v
Rechnungslegungszeitraum: 23.6.1554 bis 29.6.1555
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1554, fol. 25v