Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, fol. 34v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item viij cronen xxxij sosz, tut xvij lb vj ß 8 d,
geben dem Frantzosischenn tresorier
fur eerung unnd trinckgellt, alls er die
pension zu Badenn uszgericht hat
Item j lb dem landtvogt und landt-
schriber zu Badenn fur die quittung
des erbeynunggelltes
Item xv lb Hanns Keulen, dem buchszen-
meyster in sinem abziechen vereert
Item j lb einem toren von Tellsperg
Item xx lb der gmeind zu Liesperg gesturt
an iren schaden, den si von dem
wetter erlittenn habenn
Item iij lb v ß umb vij̶ mosz malmasier
ettlichen grafinen vereert
Item iiij lb unnsern Eydtgnoszen von
Zug fur ein fenster gan Bar
Item viij̶ lb den cremern zu Schafhusen
fur ein fenster in ir zunffthusz
Item xviij ß frombdenn plesern
Item xiij̶ ß einem gebenn, so by dem
Turckhenn gfangenn glegenn
Item ix lb ij ß vj d disz fronvastenn
armen verpronnen gebenn
Item vij lb x ß vj d disz fronvasten
wuchenlich armen luwten geben
Item xiiij lb vj ß iiij d nachgelaszen
unnd geschenckt wylend her Marx
Heydelins seligenn erbenn an der
schulld, die er dem gemeynen gut
umb allerhand zethund schulldig
gwesenn ist
Summarum disz jars vereert
unnd durch Gott gebenn
tut
ijc lvj lb vj ß viij db
Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554
StABS Finanz H 110.1 , fol. 34v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1553 bis 23.6.1554
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1553, fol. 34v