Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item v ß der zunfft Zun Gartnern fechtgellt
Item jc lxxij lb xiiij ß ij d vertawnet
unnd furlon Hegenheymer strasz
mitt grien zuverschutten
Item jc xliij lb xiiij ß vj d vertawnet
unnd furlon die strasz gegen Sant
Jacob mitt grien zuverschutten
Item ix lb v ß grundt von den Augustinern
fur Riehemerthor unnd zu des spittallsz
schuren zufürenn
Item xlvij lb iiij ß grien uff Michell-
vellder strasz zufurenn
Item xij lb dem spittal umb vier soum
wyn, so in unnser gnädigen herren kheller kommen
Item j lb iiij ß umb ein par nuwer
wechtterstyfell unnd von altten
zefurfuszenn
Item viij lb xv ß Hanns Kheul, dem
buchszenmeyster, so er hievor unnsern
gnädigen herrenn uff ein kheszell bezallt
unnd aber unnser gnädige herrenn
denselben wyderumb zu irenhanden
genommen
Item x ß den wydenhowern traggellt
Item x ß den steinknechttenn wynkouff,
alls si wyderumb geschworen
Item j lb dem synnknecht fur ein
Osterlamb
Item vj ß hatt ein keyserischer bott alhie
an der herberg verzert
Item iiij lb des Brottbeggen zunfft
kheller zinsz, Martini anno liijo gfallen
Item j lb x ß der Fischerzunfft zu stur an
den nasenfang in der Byrsz
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554
StABS Finanz H 110.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1553 bis 23.6.1554
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1553, fol. 27v