Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, fol. 27r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item lvj lb xj ß meyster Hanns Meyger, dem
golldschmid, von einer nuwen botten
buchszen zemachen, zweygen alttenn
unnd v bechernn unnd zweygen
trinckschalenn, so uffs richthusz
gehorenn zuernuwern, ouch umb
sylber unnd golld, so dartzu khommen ist
Item ij lb von x muntzproben zemachen
Item iij ß den synnschribern fur ein
Martinsgansz
Item vj lb zu unnser gnedigen herren
teyll des verpuwnen costens an
dem buchszenhusz zu Bymis
Item viij ß stur an den wynschlag
Item lij lbCristoffel, unnser gnädigen herren
haffner, umb ettlich nuw öfenn
in die gerichttstubenn, uff
Varnspurg, Munchenstein, uffs
richtthusz unnd von altten zebeszern
Item x ß viij d von der schol zerumen
Item j lb vj ß von einem schyff
Berenfellser holltz von Aristorff
zefürenn den steinknechttenn
Item iiij lb x ß viij d unnser gnädigen herren
wyn von Bettykhenn, Muttentz
unnd Brattelen harinzefurenn
Item ix lb ix ß dem wurt zu Ougst
von allerhand im husz zubeszeren
unnd umb einen ofenhafenn
Item iiij golldgullden, thund vj lb iiij ß,
geben den vier geschwornen frowen
zum gutten jare
Item v lb meyster Jacob Schwartzenn umb
lxxxvj ellen handzwechlenn, zwey tozend
tischlachenn unnd zwechelin unnd
acht ellen zwillch uffs richthusz
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554
StABS Finanz H 110.1 , fol. 27r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1553 bis 23.6.1554
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1553, fol. 27r