Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, fol. 25v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Vonn der ampelen uff
dem richthusz zubezunden j lb x ß
Dem zoller zu
Walldenburg vj lb
Den fischmerckt
pronnen zesubern xv ß
Dem pfarrherrenn
zu Muttentz xxxij lb
Niclausen Im Hoff,
dem notario xxiiij lb
Dem stattschriber die
fryheyten uff dem platz
zelesenn v ß
Herren thumbprost
fur den howzechenden
uff der schutzenmatten x ß
Dem banwart enet Rin
von unnser gnedigenn
herren holltz zehüten j lb
Der Rebluten zunfft von
wegenn des gscheydts,
Martini anno et cetera liijo
gfallenn j lb
Der Wynluwten zunfft
fechtgellt j lb x ß
Der zunfft Zum Schluszell
die durchgenden gutter
in der messz zubehalten j lb v ß
Der zunfft Zun Brotbeggen
vom kleynen kheller
zinsz, Jacobi anno liijo
gfallenn j lb xij ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554
StABS Finanz H 110.1 , fol. 25v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1553 bis 23.6.1554
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1553, fol. 25v