Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, fol. 11r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item viij lb empfangen von wegen meyster
Matheus Sturtzells, des permenters, fur
atzung, so vornacher von sinentwegen
ab dem pret uszgebenn
Item iijc xiiij lb vj ß iiij d empfangen
von wylend hern Marx Heydelins,
allt obersten zunfftmeysters seligen,
erbenn, welche er dem gemeynen
gutt von dem khornampt, der alten
Barfüszer muly unnd dann
umb tuch, rossz unnd wyn zethundt
schulldig gwesenn ist
Item xxj lb xiij ß empfangen, so ussz
fischenn, welche in dem wyger zu
Aristorff gefangenn, erloszt worden sindt
Item iijc xxxiij lb empfangen, sind ussz
jc lxvj soumen ij omen ix mosz wyn
erloszt, do die mosz zu v d am zapffen
uszgemeszenn wordenn ist
Item x lb v ß empfangenn, so ussz
xij soumen wyn erloszt, die usz
unnser gnädigen herrenn kheller neben dem
zapffenn verkoufftt
Item iiijc iij lb xvij ß iiij d empfangen,
so ussz ijc j soum ij omen xxvij mosz
wyns, di die mosz glicher mosz
am zapffenn umb v d uszgemeszen,
erloszt wordenn
Item vij lb v ß x d empfangen, so ussz
iiij soum j̶ omen wyn neben dem
zapffenn erloszt wordenn
Item iijc lxvij lb xiiij ß sindt ussz
jc lvj soumen xx moszen wyns
erloszt unnd empfangenn, welche
ussz unnser gnädigen herrenn kheller
verkoufft unnd verzepfft,
unnd namlichenn yede mosz
umb vj d uszgemeszen worden ist
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554
StABS Finanz H 110.1 , fol. 11r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1553 bis 23.6.1554
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1553/1554, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1553, fol. 11r