Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item viij goldt cronen per 32 ß, die thunt 17 lb 12 ß,
geben dem Frantzösischen tresorier für
verehrung und trinckhgellt, alls er uns die
pension zu Sollothurn uszgericht hatt
Item iiij lb verbronnenen von Appenzell
Item j lb einem frömbden bulffer macher
Item j lb v ß dem bruder uff dem Gotthart
Item ij lb verbronnenen von Buchsdorff
Item j lb v ß einem armen zimerman
an ein badenfahrt zu stür
Item vij lb habenn unser gsanten, so by königlicher majestät
zu Franckhrich zuzabern gwesen, irer majestät
Eidtgnöszische gwarde gschenckhtt
Item v ß einen verbronnenen von Mümpelgart
Item j lb v ß des hertzogen von der Lignitz
laggeyenn geschencktt
Item j lb xvj ß ettlichen wechtern, so diensts
begert
Item xxiij lb iij ß iiij d ditz fronvasten
wuchenlich armen lüthen und ettlich arme
wyber zehallten durch Gotts willen geben
Summarum ditz jars ver-
ehrett und durch Gott
geben thut ijc lxx lb x ß x d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552
StABS Finanz H 108.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1551 bis 25.6.1552
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1551, fol. 27v