Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551, fol. 24r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item xxij lb xvj ß ij d ditz gantz jar umb karrensalb geben
Item lxix lb Lienharten, dem buchsenmeister, ditz jar wuchen
sold unnd huszzinsz
Item lxxviij lb dem hardknecht uff dem Nuwen weg wu-
chensold
Item lxxiij lb dem zimermeister wuchensold
Item xlvj lb xvj ß dem zugknecht lon
Item lxxxxiij lb xij ß ij d Sporlin, dem kuffer, unserer
herren win abzelan, zeuberbinden unnd annder kufferwerckh
Dem sattler xvij lb xiij ß iiij d
Dem tischmacher xlvij lb vj ß vj d
Dem schmiden uszerhalb den werckhoff,
tut jc lxij lb xiij ß
Dem glasern an vorgemelte Balthaszar
Hanen sein xij lb xvij ß viij d
Dem kannengieszer v lb xv ß vj d
So alles in der stat
geschefft unnd werckh
verdient ist
Item xiiij lb xvij ß des zimermeisters seligen
Item xiiij lb xvij ß des Menlisz seligen
Item xiiij lb xvij ß des bronmeisters seligen
Witwen ditz jar usz
gnaden wuchengellt
Item iiij lb Hans Zugern geben fur sin arbeit, alls er die gult
zu Schliengen gerechfertiget und von nuwem zeversichern
gepracht und erlangt hatt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551
StABS Finanz H 107.1 , fol. 24r
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1550 bis 27.6.1551
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1550, fol. 24r