Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551, fol. 22v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item xvj lb v ß Hans Rudolff Feschen umb einen sylberinen
schilt, den unser gnädige herren meister Simon Werdmullern, dem
nuwen steinschnider, verert und geben hannd
Item j lb ix ß umb syb in bulferstampff
Item vij lb x ß der armbrust schutzen schiesz rein von nuwem
zemachen
Item und j lb xvj ß umb zug zu dem selben schieszrein
Item liij lb verzert unnd uszgeben unserer gnädigen herren wygher zu
Waldenburg, Rickhenbach unnd Liestall zefischen [und]a
widerum zebesetzen
Item xxxvij lb ij ß iiij d umb setzfisch in die selben wygher
Item iijc lvij gulden iij ort, tut iiijc xlvij lb iij ß ix d geben
dem zugmeister von Brysach von xv stuck buchsen, so
usz 64 zentner 45 pfund, da wir im zum theyl den zug [...]b
er dasz uberig darzu geszen geben, zegieszen und zemachen
unnd ward im ditz gellt zu handen Eucharii Ryehers bo[...]c
unnd gelifert Sampstags, den 21. tag Merzens anno 51
Item x lb dem ratschriber fur behusung
Item xij taler, tund xvij lb viij ß, geben beden junckhern
Asimo Sigellman unnd Jacoben Uryg, alls unsere herren [...]d
sachen die funff schiff holtz, so die von Aristorff den Beren-
felsern gen hannd, zu schidbotten verordnet gsin
Item xliiij̶ lb viij ß geben juncker Hemman Offenburg umb ettlichen
huszrath unnd ein zyt glogklin, so er in sinem abzug zu
Varnszperg gelaszen
Item xxiij lb xv ß umb vj last weiden in das zughusz
Item iij lb geben dem Gotzhusz zu Sant Alban vom schindel
hoff zinsz, alls unser gnädige herren ir klaffterholtz darin setzen laszen
Item lviij lb xiij ß vj d geben meister Balthaszar Hanen
umb glasz unnd fenster werckh, so er unsern gnädigen herren in B[...]e
stetten, ouch zu Varnszperg, Munchenstein und Ougst gemacht hat
Item vj lb umb waszer stifell dem murwerckh
Item j lb xviij ß umb
[...]
stifel den wechteren
Item j lb x ß den fischern zustur an den nasenfang in der Byrsz
Item xv ß inen vom nasenfang in der Ergoltzhenn
Item j lb die muller proben zetrucken
Item ij lb dem stubenheitzer fur abholtz
Item me im j lb fur ein juppen
Item ij lb x ß umb ein soum win, ward stuszen zu Muttutz
Item j lb dem gescheid am Uffart tag umb den ban zeriten
Item jc xiiij lb Hansen Mentelin und Berckharten Schwitzern von
Louffen und Lieszperg umb pfiler holtzer unnd thonn boum
zu unserer herren Rinbruggen
Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551
StABS Finanz H 107.1 , fol. 22v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1550 bis 27.6.1551
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1550, fol. 22v