Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551, fol. 22r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item viij ß den winstichern von solchem verzepfften win
Item me vj lb meister Andresen Sporlin den salben unserer
gnädigen herren win dryg wochen lang zeverzepfften, alle tag vj ß
Item iiij lb dem bronnmeister fur sinen jarrock, zu
Fasznacht gefallen
Item iiij lb dem under bronnknecht fur sinen zwey jargen rokh
Item x ß der Kurszner zunfft zinsz vom schwinstal
Item iiij lb meister Veltin, dem steinmetzen, fur jar husz zinsz
Item iiij lb dem selben Veltin Geszlern fur sinen zwey jargen
rock, uff Andree gefallen
Item iiij lb Christoffell Wanckhen, dem buchsenmeister, fur
ein jar husz zinsz, Thome gefallen
Item iiij lb dem selben buchsenmeister fur sinen jarrockh, Thome
gefallen
Item xix lb xij ß habend unserer gnädigen herren karrer und der aker
meister zu Sant Alban zu Brysach an der bruggen unnd zu Oth-
marszheim verzollet unnd verzert, alls sy ettliche stuckh buch
sen, unsern herren zugehörig, von Brisach hargefurt hannd
Item ij lb umb setzfisch in den wyger an den Steynen
Item xij lb xviij ß iiij d vom Holle graben zerumen und zesuberen
Item viij lb xv ß von einem steinschiff zemachen
Item xv ß dem Clingenthaler Banwart stocklose
Item iiij lb der Begken zunfft keller zinsz, Martini gefallen
Item iiij lb vj ß viij d den mullern fur ir belonung, ouch der
frowen in der muli vereert, alls man die proben gemacht
Item xij lb x ß Andresen Sporlin umb 30 eichene feszlin zum bulfer
Item j lb v ß den hebammen ein bettelwib, die sich falschlich schwanger
zesin dargeben, zubesichtigen
Item x lb xviij ß von ettlichem grund in meister Heinrich Blow-
ners rebacker bim torn im oug zefuoren
Item v ß der Gertner zunfft gefecht gellt vom kouffhusz
Item xlvj lb j ß vj d geben grien vor Sant Blesis thor uff
die straszen zefuoren
Item ij lb x ß dem Wirtenbergischen secretario trinckgellt, alls er den
Wirtenbergischen zinsz pracht
Item ij lb meister Hansen Keil, dem buchsenmeister, fur zwo frofasten husz zinsz
Item viij lb x ß den steinknechten frofasten gellt
Item j lb v ß von der schal zerumen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551
StABS Finanz H 107.1 , fol. 22r
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1550 bis 27.6.1551
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1550, fol. 22r