Jahrrechnung Stadt Basel 1549/1550, fol. 9v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in pension
unnd schenckinen
Item xv cronen, tut xxx lb, hat meister Bath Sum-
mer vom Franzosen uff tag Fryburg an die zerung zestur
empfangen
Item vjm francken, die hand ditz malen in gold cronen, jede
cronen zu 36 sosz gerechnet, ijm vjc viij sonnen cronen gethan
und 32 ß, die thund zu Basl muntz vm ijc xvij lb vj ß,
empfangen, bracht herr Lienhart Lützellman in Martio
anno 1550 fur die zalung, zu Liechtmesz anno 50 gefallen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1549/1550
StABS Finanz H 106.1 , fol. 9v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1549 bis 28.6.1550
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1549/1550, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1549, fol. 9v