Jahrrechnung Stadt Basel 1549/1550, fol. 8v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein empfangen
Item jm lxix lb xiij ß iiij d empfangen von Hans Grauen, so
us 534½ soumen 8 fiertel winsz, so den burgern worden unnd
jeder soum umb zwey pfundt geben ist
Me xxxij lb minus x d empfangen von meister Andres
Sporlin, unserer herren kuffer, usz xvj̶ soum minus ij masz erloszt ist
one den fierling, so herrn alten zunfftmeister worden ist
Item iijc gold unnd sonnen kronen, tut vjc lb, empfangen von houptman
Reinharts seligen wittwen zu gantzer bezalung der 500 kronen, die
königliche majestät zu Franckrich unsern herren an irem jargelt abzogen
hat von sin houptman Reinharts wegen, darumb er Reinhart
die dem gemeinen gut zuersetzen unnd zebezalen schuldig gsin
Item xlij lb empfangen von Hans Martin, dem ziegler, fur den costen
den unser gnädige herren sinenthalben gehept, als er zu Zurich gefan-
gen gelegen ist
Item xx lb vom Gotzhusz Zu Den Augustinern empfangen fur 20 vierntzel
habern, den sy uff den marstall schuldig gsin
Item aber jc gulden, thund jc xxv lb, empfangen von herr Caspar Ma-
thisen an bezalung des erkoufften Wettinger hoffs
Item liiij lb xij ß ij d sind usz den fischen, die in Aristorffer
wyger gefangen, erloszt
Item l lb houptgutz empfangen von meister Thiebolden Ludman, dem sche-
rer, damit er zwen gulden geltz, so er dem gemeinen gut ab sinem eggk-
husz am vischmarckt gegen dem Storcken uber gelegen und
Zu Des Alten Muntz genant ist, uff Sant Gallen tag jerlich
verzinszt hat
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1549/1550
StABS Finanz H 106.1 , fol. 8v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1549 bis 28.6.1550
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1549/1550, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1549, fol. 8v