Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, fol. 8r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in ratstraff
Item x lb von Hans Ülharten, dem winman, straff fur ein
marck sylber, das er wider unser gnädigen herren ordnung win verkauft
Item ij lb x ß von Jacob Wenzen ratstraff
Item x ß von Ludi Harnascher, dem metzger, straff dasz er sin ungellt
zu spat gelöszt
Item jc xxv kronen in goldt, thund ijc l lb, empfangen von Be-
nedict Stockern von Schaffhusen, straff von wegen der misz-
handlung, die er mit Valentin Otten, des kurszners, eewirtin
begangen hat
Item x lb von Ullrichen Schuolern
Item x lb von Hans Heinrichen Surlin
Item x lb von des herren von Heidegks stallmeistern
Item v lb vom wirt Zu Der Roten Kannen
Item v lb von Hans Jacoben Adelschwilren
von Rinfelden
Item x lb von Jorgen Trubelman
Item x ß vom wirt Zum Sternen, das er sin win ungelt zu
spat erloszt hat
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548
StABS Finanz H 104.1 , fol. 8r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1547 bis 30.6.1548
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1547, fol. 8r