Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, fol. 24v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item jc gulden, thund jc xxv lb, geben junckhern Thoman,
Schalern genant, von Leymen, damit unser gnädige herren
pfandes unnd versatzungs wyse an sich gepracht und
erkoufft habend x seck roggn geltz, die unser gnädige herren
ime jerlich vom vicethumb ambt zebezalen schuldig
gsin unnd er von unserem gnädigen herren, dem bischoff zu Basel
zu leehen tragen hatt
Summarum umb zinsz angelegt unnd zinsz abge-
loszt uszgeben tut xxjm ixc l lb
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548
StABS Finanz H 104.1 , fol. 24v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1547 bis 30.6.1548
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1547, fol. 24v