Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, fol. 21v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item xx lb vj ß dem saltzmeister geben zu erfullung des eeren-
houptgutz, so Jorgen Koch, wirt Zum Ochsen, fur ettlich frombde fuor-
lut im saltz ampt verburget, die unnutz worden und er bezallt haben
sollt, aber im von räthen usz gnaden nachgelaszen sind
Item v lb x ß einem procurator von Ratolffzell geben, der herren
Cunradthen Beszerer in Ditzenbachs handlung darum er unbillich
verclagt, gedient hat am geistlich gericht daselbst
Item j lb x ß den fischern zestur an den nasenfang in der Birsz
Item ij lb x ß den underthanen zu Homburg vereert, alls [man]a
den nuwen vogt uffgefurt hat
Item ij lb iij ß iiij d verzert, alls
man [die gruben zu Liech]b-
stall gefischet hat
Item j lb viij ß vj d Bernhard Rynachern
[geben in die emp]c-
ter zeriten unnd die wygher zefischen
Item ij lb xv ß zu Munchenstein verletzt, alls
[man den nü]d-
wen vogt uffgefuört hat
Item j lb dem gescheid uff den Uffart [tag umb den]e
ban zeriten
Item xiij lb v ß um zwo moschin bronn[roren zum]f
bronnen jensit Rhins an der Ringaszen
Item viij lb xij ß Kylianen, dem kannen[gieszer,]g
so er zum selben bronnen gemacht
Item iij lb von jungen wolffen
Item xix lb j ß iij d umb ein nuw stein schiff
Item v lb iiij ß Bechtholden Schiffman ein [stein]h
schiff zebeszeren
Item iiij lb Niclawsen, dem nachrichter, fur [...]i
Item iij lb xvj ß von einem zun zu Brattelen by [des]j
pfarrherren husz zusetzen
Item xlviij lb aber geben Veltin, dem besetzer, in Steinen
vorstat, ouch zu Liestall zebesetzen
Item v lb herren Gilgen Rycholffen seligen erben geben fur den
costen, so er in verlyhung des zehenden gehan hatt
Item xv ß umb ein gätzen zum bronnen an den Steinen
Fussnotenapparat
Textkritsche Anmerkungen
a) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 21 r
b) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 21 r
c) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 21 r
d) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 21 r
e) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 21 r
f) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 21 r
g) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 21 r
h) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 21 r
i) Beschädigt
j) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 21 r
Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548
StABS Finanz H 104.1 , fol. 21v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1547 bis 30.6.1548
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1547, fol. 21v