Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, fol. 20v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item j lb v ß Hans Rudolff Feschen von einer botten buchsen zu ernuwern
Item j lb xviij ß Adelbergen Saltzman von Hans Martin des zieglers
urphedthen zegroszern und zebesiglen
Item j lb x ß der Winluten zunfft gefechtgellt
Item ij lb x ß dem schmid von Bretzwyl umb ein tuchel borer
Item xij ß vj d umb den erstreckung brieff des sylberkouffs
nach anzal zu unserer gnädigen herren theyl geben
Item jc xviij lb vij ß viij d Balthaszar Hanen umb glaserwerck, so
er unsern gnädigen herren in zweyen jaren inn und uszerhalb der stat gemacht
Item xij lb ix ß Lienharten Burger, dem glaser, umb arbeit, so er
unsern gnädigen herren gemacht hat
Item iij lb ij ß meister Bernhard von Rynach und den [waszer]a-
knechten unserer gnädigen herren wygher zevischen und die visch[...]b
Item ij lb dem ampt der presentz fur ettlich [verseszene zinsz]c
von einem husz am Barfuszer platz
Item xxj lb x ß denen von Colmar geben zu zalung [ettlichen sylbers,]d
alls der kouff einer jeden marck umb ij ß gesteigert [worden ist]e
Item iiij lb meister Lienharden, dem buchsen[meister fur den]f
rock, Bartholomei gefallen
Item v ß den widenhoweren hafftgellt
Item viij lb Joachim unnd Balthaszarn, den [knechten,]g
so dheine thurn hand fur hus zinsz
Item iij lb dem bronmeister unnd sinen knechten [stifelgellt, uff]h
Galli gefallen
Item viij lb Hans Rudolf Feschen ettlich [sturtzene warzei]i-
chen zemachen in das kouffhusz
Item viij lb viij ß sind verzert, alls man zu Hunigen [geiagt]j
Item j lb dem banwarten von Kleinen Hunigen bann jar[lon]k
Item iij ß den synschribern fur ir Martins gansz
Item viij lb v ß denen von Ryehen von denn tuchlen des nuwen
bronnwercks zu tecken
Item j lb der Rebluten zunfft vom gescheid
Item ij lb x ß dem getzhusz zu Sanct Theodern zinsz ab einem husz,
so der unholdin, die zu Rinfelden gericht worden, gsin ist, wider verkoufft
Item viij ß den winsticheren zu stur an das mal, alls sy den
winschlag gemacht hand
Fussnotenapparat
Textkritsche Anmerkungen
a) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
b) Beschädigt
c) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
d) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
e) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
f) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
g) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
h) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
i) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
j) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
k) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 19 r
Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548
StABS Finanz H 104.1 , fol. 20v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1547 bis 30.6.1548
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1547, fol. 20v