Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, fol. 10v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen zinsz uffgenommen
Prima angaria
Item jc gulden an muntz, thund jc xxv lb empfangen von Ag-
nes Matterin, damit sy iro x gulden libgeding zinses
erkoufft hat
Item jc xxv lb empfangen von meister Jacoben Stroner, dem
tischmacher, damit er im und Barblen Herrin, siner
eewirtin xiij̶ lb lipgeding zinsz zu den frofasten
geteylt erkoufft hatt
Fussnotenapparat
Textkritsche Anmerkungen
a) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 10 r
b) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 10 r
c) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
StABS Finanz H 104.1: Transkript Jahrrechnung (1547/48), (erstellt: Oktober 1909, E. Dürr), fol. 10 r
Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548
StABS Finanz H 104.1 , fol. 10v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1547 bis 30.6.1548
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1547/1548, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1547, fol. 10v