Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckt und durch Gott
geben
Prima angaria
Item iiij lb umb 4 masz malmasyer und ein lebendigen
salmen, so man der frowen von Geroltzegk und irem
frowen zimmer
geschenckt hatt
Item iiij lb xiij ß vj d Jopp Schenckhen umb malma-
syer, so man dem nuwen abbt von Murbach ge-
schenckt hat
Item j lb xij ß umb einen salmen, so man
ouch dem selben
appt von Murbach geschenckt hatt
Item xij ß vj d einem frombden bleser
geschenckt
Item ij lb x ß dem meyger zu Bencken fur
ein fenster
Item vij lb xviij ß drygen spilluten von
Zoffingen fur eerung
unnd zerung geschenckt
Secunda angaria
Item x lb xiij ß umb ancken geben, den man
herren
statschriber zu Straszpurg geschenckt hatt
Item v lb j ß viij d fur ein
fenster, so unser gnädige herren denen
von Stein geschenckt hand
Item iiij lb den munchen uff Sant Bernharts Berg durch
Gottes willen
Item iiij lb umb zwen kes doctor Hosen zu Spyr
geschenckt
Item ij lb x ß dem wirt Zum Ochsen enet
Rhins fur
ein fenster geschenckt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543
StABS Finanz H 99.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1542 bis 23.6.1543
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1542, fol. 27v