Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543, fol. 25v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item xxij lb iij ß iiij d den wechtern ditz jar
fur husz
unnd bett zinsz
Item xxix lb xiij ß xj d umb berment, wachs,
federen und dinten zug in die cantzly komen
Item xxj lb xviij ß geben umb
ziegel und allerley zug, so gon
Homburg komen unnd daselbst verprucht
ist
Item xxv lb ditz jar meister Bernharten
Blowen usz gnaden
unnd sines alters halb ditz jar zu uffenthalt
mitgetheylt
Item jc lb viij ß iiij d ist
ditz jar uber unnsern herren win, den
in bönnd und eeren zehalten, kuffer
lon gangen
Item xvj lb xvj ß Jorgen Sporlin
umb zwey nuwe fassz in
unsrer herren keller, haltend 42 soum
Item lxv lb dem buchensmeister
Item xlvj lb xvj ß dem
zugknecht
Item xxxvj lb xviij ß unserer
herren karrer ditz jar von sines knechts
wegen wuchengellt fur den
tisch
Item xv lb xij ß meister Jacoben,
zimmermeisters seligen, wittwe
wuchengellt
Item j lb xviij ß dem
schloszer
Item xxx lb xv ß iiij d dem
tischmacher
Item xliij lb iij ß den
frombden schmid
Item iij̶ lb vj ß x d dem
schliffer
Item vij lb xj ß x d dem kubler
Item iij lb xij ß iiij d dem sperer
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543
StABS Finanz H 99.1 , fol. 25v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1542 bis 23.6.1543
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1542, fol. 25v