Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543, fol. 23v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item ij lb ij ß dem Volterer fur
zwey wagen holtz
Item vj lb v ß Thoman Scherer
einen verwundten, den ettliche
von Hegenheim geschlagen, zu artznen und
zeheylen
Item x lb dem murer vom ziegel offen zu
Gelterchingen
zemachen
Item iiij lb x ß dem schmid
daselbst umb 16 isen clameren
zum ziegel offen
Item xxix lb ij ß vj d dem
ziegler von Gelterchingen umb
xjm vij̶c murstein zum ziegeloffen
daselbst
Item xxiiij lb x ß geben den wäg
gan Warenbach zu
erhowen unnd zu erbeszeren
Item xx lb x ß meister Matheo Han,
dem maler, das
nuw zolhusz an der Rinbruggen, ouch ettliche schillt uff
den schloszren, ein fennli stangen unnd schutzen schiben
zemalen und das
rosz am Rinthor zebeszeren
Item xij ß vj d umb zwo laternen gon
Varnsperg
Item viij ß den winstichern an ir mal
zustur
Item ij lb Steffen Mennlin fur sin
winterholtz
Item xij lb x ß dem marstaller
halb jarlon von wegen
sines knechts
Item jc lviij lb x ß zallt unnd geben
zinsz sondrigen personen
zu Straszpurg, Nicolai anno 1542 verfallen, lut
der quittungen
Item vj lb v ß den funff
geschwornen frowen zum guten jar
Item xij lb x ß umb zehen liderin
eymer
Item iiij lb meister Jorgen Sporlin zinsz
vom keller Zum
Roten Bären
Item j lb v ß umb ein par
wechterstifell gan Liestall
Item viij lb dem karrer knecht halben jarlon
anno 42
Item jc xviij lb xix ß iij d meister
Balthasar Hane umb
allerhand glaszwerck unnd fenster, so er in die cantzly
uffs richthusz unnd an andere ort gemacht und verschenckt sind
Me iij lb xv ß vj d ime
umb fenster werck gon Ramstein
Item j lb ix ß ime umb fenster
werck gon Ougst
Item v lb vij ß ij d ime
umb fensterwerck gon Homburg
Item ij lb viij ß viij d umb fensterwerck gon
Munchenstein
Item j lb viij ß umb fensterwerck
gon Waldenburg
Item xlvij lb xviij ß Hans Heyszen,
dem haffner, umb [zwen]a
Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543
StABS Finanz H 99.1 , fol. 23v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1542 bis 23.6.1543
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1542, fol. 23v