Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543, fol. 21v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Herrn burgermeistern jarlon 46 gulden in gold, tunt lxxj lb vj ß
Herren zunfftmeistern jarlon so vil lxxj lb vj ß
Minen herren, den rathen, jarlon jm lx lb iiij ß
Den xiijchen jarlon xl lb vj ß
Denn rathen fur ir Osterlamber xlviij lb
Dem stattschriber jarsold lxxxxij lb
Mer ime beszerung sines ampts xxxiij lb
Dem rathschriber jarlon xxxiiij lb x ß
Mer ime beszerung sines ambts xlv lb x ß
Dem substituten jarlon xj lb x ß
Me ime beszerung sines ambts xx lb x ß
Dem rathschriber vergichten zulesen j lb x ß
Dem kouffhusschriber jarsold xxx lb
Dem alten kouffhusschriber jarlon xxx lb
Beden schultheszen und anderen ditz gantz
jar fronvasten gelt iiijc lxxx lb v ß vj d
Den fleischwegern hie zur stat jarsold xviij lb
Den fleischwegern enet Rins v lb
Dem zoller zu Kembs jarsold iiij lb
Dem zoller und gmeind daselbst den zoll
zerugen und zum guten jar j lb v ß
Den schribern, wachtmeistern, louffenden
botten und andern fur
gewender jc lxxxix lb j ß iiij d
Fussnotenapparat
Textkritsche Anmerkungen
Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543
StABS Finanz H 99.1 , fol. 21v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1542 bis 23.6.1543
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1542/1543, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1542, fol. 21v