Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542, fol. 23r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item vij lb x ß geben zu unsrem und deren von Mulhusen theyl bottenlon
in Franckrich von der vertribenen gloubigen wegen und hand die von
Mulhusen iren theyl wider zallt
Item ij lb Amman Gartenhuser geben costen zu unsrem theyl, alls
er vergebens uber das birg geritten wasz
Item xxv lb iij ß geben von jc iij hunden zeschlahen
Item iiij lb Steffen Memlin fur ein rock
Item xvj ß geben setzling zesetzen am tuchelwiger graben
Item ix lb ist uber die heimliche wacht gangen, so die geheimen
der stat zu gut angesehen hatten
Item iij c xxxiij lb xij̶ ß Maritzen Altenbach umb 133 centner
und 33 pfund Telsperger gewicht inn eerenen cletzen, den zentner
fur 2 gulden gerechnet
Item xxvj lb vj ß vj d von obgenanten kletzen, so uff die fur
hie gewegen hand 144 zentner 84 pfund, von jeder zentner
iij ß viij d fuorlon
Item j lb v ß den schmeltzern trinckgellt
Item xj ß dem armen husz volck und holtzherren verert
Item ij lb xij ß umb vj faszlin darin die buchsenstein gefurt sind
Item xx gulden in Rinischem gold und lxxxv gulden, je xv batzen
iij crutzer per gulden, thund jc lviij lb iij ß ix d, bezallt
ettlichen sondern personen von Straszpurg zinsz, so wir
mit unsern Eidgnoszen von Solothurn uff Nicolai anno xlj
verfallen und Bernhart Meyger abgerecht hat den letsten
tag Maii anno xlij
Item xix lb dem steinknechten jargellt
alls man sy wider
angenomen hatt
Item vij ß vj d den steinknechten hafftgellt, alls man sy wider
angenomen hatt
Item iij lb xix ß iiij d des herren von Marnolts dienern,
so den zinsz gebracht trinckgellt
Item v lb v ß erkadthnisz miner herren, der dryzehenen, meister Bern-
hart Blowner umb sines langen dienes willen dise fronfasten
zu sinem lybs uffenthallt geben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542
StABS Finanz H 98.1 , fol. 23r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1541 bis 24.6.1542
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1541, fol. 23r