Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542, fol. 22r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item lx lb meister Jacoben, dem tischmacher, von beden kasten in das obren
gewelb der cantzli zemachen
Item j lb v ß den gesellen darvon trinckgellt
Item ij lb v ß von zwe ell lampartisch tuch, so sapmt dem futertuch
meister Jacoben, dem tischmacher, verert sind zu lon
Item iiij goldkronen, thund viij lb, sind meister Hans Steckhen son
zu Jenff gelyhen, sol der vatter dem gemeinen gut wider geben
Item iiij lb den zweyen wechtern uff Wienechten fur ir holtz gellt
Item iiij lb dem buchsenmeister fur ein behusung, Laurentii
anno 41 verfallen
Item iiij lb Jorgen dem buchsenmeister rockgellt, ouch Lau-
rentii anno 41 verfallen
Item j lb x ß dem gericht hiediset an sin mal zustur
Item xxiiij lb iiij ß hat Paule Graff und Velte, der soldner,
verzert, alls sy der königlichen majestät obristen houptman in Meyland ver-
gleitet hand
Item xxj lb xviij ß x d ist uber das gerein zu Arliszheim
sampt allem uncosten gangen
Item xxxviij lb xv ß Haniball Rittern von Michelfelden geben
vom Nuwen weg in eeren zehan, von Martini anno 40
bitz Johannis Baptistae anno 41
Item liiij lb geben Michelln, dem hardknecht, vom Nu-
wen weg ditz gantz jar in eeren zehalten
Item lj lb vij ß vom Nuwen husz in der hard uff dem
Nuwen weg, darin der hardknecht wonen, zemachen
Item xiiij lb ix ß iiij d umb ein feszlin syntelen unnd umb vier
stuck seyl zun steinschiffen, komend von Straszpurg
Item xx lb den v wachtknechten, so dhein thurn hand, an ire husz zinsz
zustur geben, verfallen uff Wienachten anno 41
Item vj kronen in gold, thund xij lb, geben dem schaffner
von Esch unnd meyger von Tittingen, so unns alls zusitz in der
handlung zwischen Bettigken unnd Wylen gedient hand den 5. De-
cembris anno 41
Item aber vj gold kronen, thund xij lb, Jacoben Veyg, dem obman,
fur sin arbeit geben, alls er unns in Bettigker sach gedient hat
Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542
StABS Finanz H 98.1 , fol. 22r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1541 bis 24.6.1542
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1541, fol. 22r