Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verzert der zimerman von Louffelfingen selb
dritt, als er das huslin uber den kalch und
schopff tach im verhoff gmacht vij lb j ß viij d
Verzerten die, so den weg umd das schlosz harumb
usz bevelch miner herren erbeszert, inn 120
imbis und nachtmalen und so vil morgen und
obendbrott xiiij lb x ß
Verzerten die, so holltz gefellt, uffgeschuettet und
die hoffstatt gerumpt zum brennen inn 180
imbis und nachtmalen und so vil morgen und
obendbrott xxj lb xiiij ß viij d
Verzert der murer selb dritt, als ich inn 22
tag neben dem verding usz geheis miner
herren geprucht in 66 imbis und nachtmal
und so vil morgen und obendbrott ix lb vij ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541
StABS Finanz H 97.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1540 bis 25.6.1541
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1540, fol. 32v