Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541, fol. 31v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usz gnaden myner herren nachgelaszen
Brosy Brosen von Waldenburg viij lb an siner
busz und so er in x tag und nechten mit musz und
brot in gefangenschafft abverdient x lb, tut alles xviij lb
Usz gnaden myner herren Mathis Häneren
von wegen Steffen Schoppen sines stieffsons
an den xij gulden, so der vogt hinder im gehept,
nachgelan ij lb x ß
Sumarum zu Waldenburg uszgeben
tut ditz jar jc liiij lb iij ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541
StABS Finanz H 97.1 , fol. 31v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1540 bis 25.6.1541
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1540, fol. 31v