Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541, fol. 26r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Umb rosz uszgeben, so den soldneren worden
unnd uff den marstall komen sind
Item xxxiij lb xij ß Hans Probsten umb ein rosz geben
Item xiiij lb Steffen Sumerysen umb den schimell geben
Item xxxj lb xj ß viij d Jorgen Scherern umb ein rappen geben
Item viij lb xv ß geben umb allerhand zug, so zu Franck-
furt uff den marstall erkoufft worden
Item xxxiij lb xv ß haben wir Fridlin Mullern nachgen am
gestelhengst, den wir im abtuscht
Item lxv lb x ß Lupolden Rumpell geben umb ein rosz, ist
Simon Groppen worden
Item xxxiiij lb iiij ß dem Herwagen umb ein rosz
uff den marstall
Item xiij̶ lb geben umb ein rosz, ist dem koler knecht
uff dem Nuwen weg worden
Item xxxj lb aber umb ein rosz geben, ist eins truckers
gsin, kam uff den stal
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541
StABS Finanz H 97.1 , fol. 26r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1540 bis 25.6.1541
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1540, fol. 26r