Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541, fol. 21r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Dem obersten knecht thurgellt ij lb x ß
Me ime beszerung sins amptz xij lb
Dem zinsmeister jarsold viij lb
Den ladenherren und dem knecht uff dem
richthus jarlon xij lb
Den heringschouwern jarlon j lb
Den herren uber den eebruch xij lb
Vom gattern an Steynen uffzeziehen jarlon v lb
Der widen vor Steynen thor zehuten v lb
Von der ampell uff dem richthusz zebezunden j lb x ß
Dem zoller zu Siszach jarlon vj lb
Den vischmarckt bronnen zesufern jarlon xv ß
Dem zoller zu Waldenburg jarlon vj lb
Unserem spittal fur fuerung lx lb
Item iiijm gulden, thund in muntz
geben umb den hoff Wettingen in der Kleinen Statt
sampt allen sinen zegehorigen zehenden, zinsen, renten,
gellten rechtsams zu Ryehen und Mulberg, ouch
den Schinberg geben inhalt des kouff brieffs, so wir
alles von den acht orten unser eidgnoschafft und abbt zu
Wettingen koufft hand vm lb
guta
Item xxxij kronen in gold, thund
geben dem landvogt und landtschriber zu Baden
den kouffbrieff umb disen kouff zefertigen
unnd zebesiglen lxiiij lb
Item xv kronen in gold, thund zu muntz
so herr Josue am berg zu Schwitz ditz kouffs
halben vereert worden xxx lb
Item vj gold kronen, thund
Casparn, dem landschriber zu Baden, ditz kouffs halben
vereeret xij lb
Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541
StABS Finanz H 97.1 , fol. 21r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1540 bis 25.6.1541
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1540/1541, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1540, fol. 21r