Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgebenn
Item xlvj lb xvj ß dem zugknecht
jarlon
Item xv lb xj ß ij d dem banwarten,
so er disz jars inn
sinem ampt verdiennt
Item lxxiiij lb x ß viij d geben
dem kuffer disz jars
allerhannd zemachen
Item xxxix lb gebenn disz jar umb allerhand
seil
Item xxiiij lb vj ß geben dem schmid
allerhand zmachen
Item xv lb v ß viij d geben dem
wagner allerhand zmachen
Item xxxiij lb ix ß vj d geben den
schloszern, so sy disz
jars minen hern abverdient
Item xxviij lb xiiij ß x d geben dem tischmacher aller-
hand zmachen
Item iiij lb j ß iiij d geben dem schliffer allerhand ze-
schliffenn
Item ij lb xix ß geben dem keszler
allerhand zmachen
Item iij lb x ß v d geben dem
kubler allerhand zmachen
Item iiij lb xiij ß geben dem satler
allerhand zmachen
Item xix lb xiiij ß geben dem maler
allerhand zemachen
Item ij lb vj ß viij d geben dem
sporer allerhand zmachen
Item v ß dem meiger geben allerhand zemachen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537
StABS Finanz H 93.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1536 bis 23.6.1537
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1536, fol. 27v