Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, fol. 25v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgeben
Item uszgebenn zu unserm teil ethlichenn son-
derbarenn personen zu Straszburg zins
Nicolai anno et cetera xxxvj verfallenn, lxxxxv
gulden, xv batz unnd iij crützer fur den
gulden gezelt, unnd dann
xxx gulden
in gold, thut in muntz jc liij lb xiij ß viij d
Item uszgebenn den kuntschafftenn und sunst
inn desz Mullers sach von
Zunzgen und
des Rechers tochter von Tennicken ij lb xvij ß
Item geben zweyen knechten von Colmar,
so das silber hargfürt, fur
hosenn
unnd wamsel iiij lb ij ß vj d
Item aber uszgebenn umb allerley müntz
zuprobieren iij lb xj ß iij d
Item geben dem cantzler von Ensenn von
wegen der müntz abscheiden und silber-
verkouffer briefenn x lb
Item gebenn der Gartner zunfft gfecht-
gelt v ß
Item geben den mullern, so die proben ge-
macht zu lon und fur kertzen ij lb vj d
Item gebenn den seynknechten trinckgelt,
als man sy wider gedingt hat,
und umb
ein borer xvij lb xiij ß
Item uszgebenn dem warchmeister von Strasz-
burg umb lxxxvj iszen schuch zu groszen
unnd cleinen pfilernn zu der brucken,
fur
j̶ centner nagel und fur den zoll
zu Straszburg lxxxj lb xiij ß iiij d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537
StABS Finanz H 93.1 , fol. 25v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1536 bis 23.6.1537
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1536, fol. 25v