Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, fol. 22v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Dem fleischwägeren und schribern hie zur
statt xviij lb
Dem zinszmeister jarsold viij lb
Dem stattschriber die frigheit uff dem
platz zelesenn v ß
Den hern uber den eebruchh xij lb
Den hern an dem vicethumb ampt ix lb
Den beyden lonherren xxxviij lb
Den wachtmeistern an ire liechter zestur iij lb x ß
Die ampel uff dem richthusz zebezunden j lb x ß
Dem zoller zu Diepfflicken jarsold vj lb
Dem zoller zu Wallenburg jarsold vj lb
Der Winluten zunfft gfechtgelt j lb x ß
Vom gattern an Steinen uffzeziechen v lb
Dem obersten knecht thürgelt ij lb x ß
Me ime beszerung sins ampts xx lb
Den vischmert bronnen zesüberen jarlon xv ß
Dem thorhüter under Steinen thor der
widen zehüten v lb
Ulrichenn, dem marchstaller, jarlon xl lb
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537
StABS Finanz H 93.1 , fol. 22v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1536 bis 23.6.1537
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1536, fol. 22v