Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, fol. 12v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item vjc xxv lb empfangen von Jacoben
Wagner von Richsen,
damit er ime und siner efrowen lxij lb x ß lip-
ding zins uff uns erkoufft hat
Item iij̶c lb von Heinrichen
Spilman empfangen, damit er
ime und siner frowen xxv lb lipding zins
erkoufft
hat
Item iiij̶c lb empfangen von
Hansen Schmid von Balstall,
damit er ime unnd siner frowen
xxxv lb
lipding zins uff unns erkoufft hat
Item jc lb empfangen von hern Ludwigen
Grüniger, damit
er ime und siner husfrowen x lb lipding zins
uff
uns erkoufft hat
Item iij̶c lb empfangen von
Simon Heinrichen, dem
brotbekenn, damit er ime xxv lb lipding zins
erkoufft hat
Item iijc lb empfangen von Luxen
Schwabenn von Bratelen,
damit er ime und siner efrowen xxx lb lip-
ding zins uff unns erkoufft hat
Item ij̶c lb empfangen von
Clausen Spiser, damit er ime
unnd siner efrowen xv lb lipding zins uff
unns erkoufft hat
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537
StABS Finanz H 93.1 , fol. 12v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1536 bis 23.6.1537
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1536, fol. 12v